mehr

mehr
(comp от viel)
бо́льше, бо́лее

mehr als húndert — бо́лее ста

éine Mark mehr gében — дать на (одну́) ма́рку бо́льше

du hast mehr Bücher / Geld / Kléidung als ich — у тебя́ книг / де́нег / оде́жды бо́льше, чем у меня́

mehr als die Hälfte — бо́льше полови́ны

das ist mehr als genúg — э́того бо́лее чем доста́точно

mehr lang als breit — скоре́е дли́нный, чем широ́кий

mehr als éinmal — не раз, не́сколько раз

ich traf ihn dort mehr als éinmal — я его́ там не раз встреча́л

étwas mehr — немно́го бо́льше, побо́льше

du kannst der Mútter étwas mehr hélfen — ты мо́жешь помога́ть ма́тери немно́го бо́льше

viel mehr — гора́здо бо́льше

noch mehr — ещё бо́льше, бо́льше того́

du musst noch mehr árbeiten — ты до́лжен рабо́тать ещё бо́льше

was will er noch mehr? — чего́ он ещё хо́чет?

ímmer mehr — всё бо́льше

er fórdert ímmer mehr — он тре́бует всё бо́льше

nie mehr — никогда́ бо́льше

wir háben ihn nie mehr geséhen — мы бо́льше никогда́ его́ не ви́дели

níemand mehr, kéiner mehr — никто́ бо́льше; никто́ друго́й

nichts mehr — ничего́ бо́льше

ich kann Íhnen nichts mehr ságen — я бо́льше ничего́ не могу́ сказа́ть вам

mehr óder wéniger — бо́лее и́ли ме́нее

du bist kein Kind mehr — ты уже́ не ребёнок


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "mehr" в других словарях:

  • Mehr — Mehr, adj. et adv. welches eigentlich der Comparativ des veralteten Positivi meh, viel, groß, ist, und im Superlative mehreste und meiste hat. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es überhaupt eine größere Menge bezeichnet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mehr — Mehr, or Mihr may refer to: Hindu / Zoroastrian names Mehr, an alternative name for Mithra, a Hindu / Zoroastrian divinity Mehr (month), the seventh month of the year and the sixteenth day of the month of the Iranian Calendar and Zoroastrian… …   Wikipedia

  • Mehr — bezeichnet: den Zustand nach einem Wachstum Mehr (Rees), einen Stadtteil von Rees im Kreis Kleve, Nordrhein Westfalen Mehr (Kranenburg), einen Ortsteil von Kranenburg im Kreis Kleve, Nordrhein Westfalen Mehr News Agency (MNA), eine iranische… …   Deutsch Wikipedia

  • mehr — ; mehr Freunde als Feinde; mehr Geld; mit mehr Hoffnung; mehr oder weniger (minder); umso mehr; vieles mehr; mehr denn je; wir können nicht mehr als arbeiten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mehr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • weitere • noch Bsp.: • Er mochte sie immer mehr. • Es waren mehr Leute auf der Versammlung als letztes Mal. • Shane hat mehr Sachen in seinem Rucksack. • …   Deutsch Wörterbuch

  • mehr — mehr: Mhd. mēr (mēre), ahd. mēr (mēro), got. mais (maizō), engl. more, schwed. mer (mera) beruhen auf einer Komparativbildung zu der unter ↑ Märchen dargestellten idg. Wurzel *mē »groß, ansehnlich«. – Abl.: mehren (mhd. mēren, ahd. mērōn …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mehr — das; [s] (auch für Mehrheit); ein Mehr an Kosten; das Mehr oder Weniger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mehr Ma — which means companion in English, is a new single from Hadiqa Kiyani s upcoming album. This song is getting a huge airplay on radio, TV and internet. Video The video for this song is directed by Sohail Javed who is one of the best video director …   Wikipedia

  • mehr — ↑più …   Das große Fremdwörterbuch

  • mehr — Adj std. (8. Jh.), mhd. mēr, ahd. mēr Stammwort. Komparativ zu viel, der entsprechende Superlativ ist meist. Aus g. * maizōn, auch in gt. maiza, anord. meiri, ae. māra; das Adverb (endungslos, mit lautgesetzlichem Abfall des auslautenden… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • mehr — etliche; eine größere Anzahl; vielmehr; lieber; eher * * * 1mehr [me:ɐ̯] <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: drückt aus, dass etwas über ein bestimmtes Maß hinausgeht, eine vorhandene Menge übersteigt: wir brauchen mehr Geld; mit …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»